Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Webseite erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte den Nutzern im Hinblick auf ihre Daten zustehen. Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist Michael Christ mit Sitz in Neustadt (Wied), erreichbar untermichael@michaelchrist.de. Diese Webseite wird über den Anbieter onepage.io gehostet, dessen Datenschutzerklärung unter https://onepage.io/de/datenschutzerklarung eingesehen werden kann.
Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch Daten erfasst, die zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Seite notwendig sind. Dazu gehören unter anderem die IP-Adresse des verwendeten Geräts, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten und Inhalte, die Referrer-URL, also die Seite, von der aus auf diese Webseite zugegriffen wurde, sowie Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem. Diese Daten werden ausschließlich für den reibungslosen Betrieb der Webseite genutzt, um eine sichere und fehlerfreie Nutzung zu gewährleisten, sowie zur statistischen Auswertung zur Optimierung des Angebots. Eine Identifizierung einzelner Besucher anhand dieser Daten findet nicht statt. Die Speicherung dieser Informationen erfolgt automatisch und wird nach 180 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrung vorschreiben.
Für Nutzer besteht die Möglichkeit, über das auf der Webseite bereitgestellte Kontaktformular eine Nachricht zu hinterlassen. Dabei kann die Anfrage entweder anonym oder unter Angabe einer E-Mail-Adresse erfolgen. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig und dient lediglich dazu, eine Rückmeldung zu ermöglichen, falls eine Antwort gewünscht ist. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage genutzt, nicht an Dritte weitergegeben und nach spätestens 180 Tagen gelöscht, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses an der sicheren und störungsfreien Bereitstellung der Webseite. Sofern der Nutzer das Kontaktformular nutzt, beruht die Verarbeitung der angegebenen Daten auf freiwilliger Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO.
Jeder Nutzer hat das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten gespeichert sind, eine Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern oder die Löschung der Daten zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Weiterhin besteht das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Falls eines dieser Rechte ausgeübt werden soll, kann eine Anfrage an michael@michaelchrist.de gesendet werden.
Die gespeicherten Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder bis gesetzliche Aufbewahrungspflichten ablaufen. Technische Zugriffsdaten werden nach 180 Tageb automatisch gelöscht, während über das Kontaktformular übermittelte Anfragen maximal 180 Tage gespeichert werden.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden, insbesondere bei rechtlichen Änderungen oder Anpassungen des Angebots auf der Webseite. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit hier eingesehen werden. Letzte Aktualisierung: 06.03.2025.