Michael Christ
Zuhören.
Entscheiden.
Wort halten.
Handeln.
Ihre Meinung zählt – gestalten Sie mit!
Auf dieser Seite finden Sie kurze Videos zu zentralen Themen, die mir persönlich sehr am Herzen liegen. Sie zeigen, welche Projekte mir für die Verbandsgemeinde Asbach besonders wichtig sind und welche Vorhaben ich in Zukunft umsetzen möchte. Gleichzeitig geben sie Einblick in bereits erreichte Meilensteine. Mein Ziel ist es, transparent darzustellen, was bewegt wurde – und was noch vor uns liegt.
Klicken Sie gerne auf den Button unter diesem Text, um zur Sektion zu gelangen, wo Sie Ihre Fragen, Anmerkungen oder Ideen teilen können.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Gesundheits- und Notfallversorgung
Unsere Drei-Säulen-Strategie sichert die hausärztliche und fachärztliche Versorgung sowie den Erhalt der Kamillus Klinik Asbach als zentrale Säule. Durch unsere Bemühungen konnten bereits 14 neue Ärzte für die Verbandsgemeinde gewonnen werden. Unser Ziel: den Unterschied zwischen Stadt und Land für die Bürgerinnen und Bürger nicht spürbar machen, sondern eine verlässliche, wohnortnahe Gesundheitsversorgung gewährleisten – mit klarer Strategie und nachhaltigem Konzept.
Mobilität und Infrastruktur
Eine leistungsfähige Mobilität und Infrastruktur sind essenziell für die Lebensqualität in unserer Verbandsgemeinde. Durch Bürgerbusse bieten wir älteren und kranken Menschen mehr Selbstständigkeit im Alltag, während optimierte Schnellbuslinien, Taktverdichtungen und der Nachtschwärmer-Bus in Kooperation mit der RSVG den öffentlichen Nahverkehr deutlich stärken. Ergänzend setzen wir auf ein vorausschauendes Hochwasserschutzkonzept, um präventiv Risiken zu minimieren und die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu gewährleisten.
Unterstützung und Förderung von Vereinen und Institutionen
Die Unterstützung der Vereine ist für uns essenziell, um das Vereinsleben zu stärken und das ehrenamtliche Engagement in unserer Gemeinschaft zu fördern. Dafür bieten wir gezielte Maßnahmen an: Unsere Vereinskümmerin stehen den Vereinen mit individueller Beratung und praxisnahen Schulungen zur Seite. Zudem stellen wir zwei Vereinsbusse kostenlos zur Verfügung, um die Mobilität der Vereine zu erleichtern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung und Ausstattung der freiwilligen Feuerwehren, um ihre wichtige Arbeit bestmöglich zu unterstützen.
Transparenz und Beteiligung
Transparenz und Bürgerbeteiligung sind mir besonders wichtig. Daher übertragen wir als erste Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz die Verbandsgemeinderatssitzungen digital auf YouTube. Ergänzend dazu informieren wir über Social Media, unseren Newsletter und das Mitteilungsblatt. Mit dem Jugendrat binden wir zudem gezielt die junge Generation in die Mitgestaltung ein.
Bildung und Betreuung
Erfreulicherweise steigen die Kinderzahlen in der Verbandsgemeinde Asbach, weshalb wir Bildungseinrichtungen erweitern und sanieren, um den wachsenden Bedarf zu decken. Zudem wurden 1.000 Grundschulkinder mit iPads ausgestattet, um digitales Lernen zu fördern. Solche Maßnahmen möchten wir auch in Zukunft weiter ausbauen, um allen Kindern eine bestmögliche Bildung zu ermöglichen.
Sicherheit und Prävention
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für uns höchste Priorität. Durch die Nähe zur A3 gab es viele Einbrüche, die wir durch enge Zusammenarbeit mit der Polizei Straßenhaus und gezielte Maßnahmen deutlich reduzieren konnten. Zudem setzen wir mit einer Senioren-Sicherheitsbeauftragten und dem Polizeibeirat auf Prävention. Auch der Wolf muss klare Grenzen erfahren, wobei seine Population im Einklang mit der Natur reguliert werden muss.
Umwelt- und Klimaschutz
Klimaschutz hat für uns hohe Priorität, weshalb wir bereits zahlreiche bauliche Maßnahmen wie E-Mobilität und Photovoltaik umgesetzt haben. Allein durch die KIPKI-Förderung konnten wir über 1 Million Euro für Klimaschutzprojekte in der Verbandsgemeinde sichern. Die aktive Nutzung von Förderprogrammen soll weiter ausgebaut werden, um weitere Maßnahmen umzusetzen und die Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu unterstützen.
Wirtschaftsförderung und Digitalisierung der Verwaltung
Die vielen Betriebe in der Verbandsgemeinde leisten durch ihre Gewerbesteuer einen essenziellen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung unserer Projekte. Um sie gezielt zu unterstützen, setzen wir auf Maßnahmen wie den Markt der Berufe zur Azubi-Gewinnung, Unternehmerfrühstücke, Unternehmensbesuche und Unterstützung bei der Wirtschaftsförderung. Zudem soll die Digitalisierung der Behörden weiter vorangetrieben werden, um Verwaltungsprozesse effizienter und einfacher zu gestalten und den Standort für Unternehmen noch attraktiver zu machen.
Ihre Meinung liegt mir am Herzen
Wenn Sie Fragen haben oder Anmerkungen teilen möchten, können Sie diese gerne hier rechts eintragen. Ich freue mich auf Ihr Feedback!
Michael Christ

3
Kinder
8+
Jahre Erfahrung als Bürgermeister
56
Jahre Alt
Gemeinsam die Zukunft gestalten – für eine starke und lebenswerte Verbandsgemeinde Asbach
Die bereits umgesetzten Maßnahmen zeigen, was durch gezielte Planung und Engagement möglich ist. Mit voller Motivation möchten wir diesen Weg weitergehen, bestehende Projekte ausbauen und neue Ideen umsetzen, um das Leben in der Verbandsgemeinde Asbach noch lebenswerter zu gestalten. Besonders wichtig ist dabei, dass alle Bürgerinnen und Bürger eingebunden werden.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Vorschläge? Ich freue mich über Ihr Feedback und den gemeinsamen Austausch!